
Häufige DTF-Druckfehler: Die Bewältigung dieser DTF-Probleme ist für jede Druckerei eine unvermeidliche Realität. DTF-Druckfehler entstehen oft aus verschiedenen Gründen: von verstopften Druckköpfen aufgrund von Tintensedimentation, ungenauen Druckfarben bis hin zu komplexen Fehlfunktionen im Zusammenhang mit der RIP-Software. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Leitfaden zur Kategorisierung und Behebung aller häufigen DTF-Druckfehler, einschließlich Druckkopffehler, Farbfehler und Softwarefehler, um sicherzustellen, dass Ihr DTF-Druckprozess zuverlässig und höchst effizient arbeitet.
I. Fehlergruppe 1: Druckkopffehler (Erweitert um Wartung und Reinigung)

1. Phänomen der Verstopfung des Weiß-/Farbdruckkopfs (Clog Head)
Die Verstopfung des Druckkopfs ist der häufigste DTF-Druckfehler, insbesondere bei weißer Tinte (da weiße Pigmente zur Sedimentation neigen). Ein Regelmäßiger Wartungsplan ist die wichtigste DTF-Druckfehlerkorrektur, um dies zu verhindern.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Tinte mit Ihrem Druckkopf kompatibel ist. Der Durchmesser der Tintenpartikel und die Viskosität sollten für die Düse geeignet sein.
- Es ist notwendig, einen Regelmäßigen Wartungsplan (Täglich, Wöchentlich, Monatlich) zu erstellen. Täglich: Überprüfen Sie den Düsentest (Nozzle Check) vor und nach einer Pause. Wöchentlich: Reinigen Sie den Wischer (Wiper) und die Verschlussstation (Capping Station) mit Wattestäbchen und Reinigungslösung.
- Bei Großformatdruckern prüfen Sie den Tintenrührer (Ink Agitator) und das Weißtintenzirkulationssystem (White Ink Circulation System), um sicherzustellen, dass diese stets in Betrieb sind. Wenn der Drucker über Nacht ausgeschaltet wird, sollte ein leichter Reinigungszyklus durchgeführt werden.
- Integrieren Sie ein automatisches Druckkopfreinigungssystem, um eine Verstopfung des Druckkopfs zu verhindern (kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu dieser Lösung).
2. Image Streaking/Missing Lines (Banding)
- Die Streifenbildung (Banding) ist ein sichtbarer DTF-Druckfehler auf dem fertigen Druck. Tritt die Streifenbildung nach dem Austausch oder der Neuinstallation des Druckkopfs auf, müssen Sie eine Bidirektionale Kalibrierung durchführen, um sicherzustellen, dass der Druckkopf präzise druckt.
- Überprüfen Sie die Tintenversorgungsspannung. Eine instabile oder zu niedrige Spannung kann dazu führen, dass die Tintentröpfchen nicht mit der richtigen Kraft ausgestoßen werden, was zu horizontalen Streifen, einer Form des DTF-Druckproblems, führt.
- Führen Sie einen Düsentest (Nozzle Check) durch, um sicherzustellen, dass alle Düsen voll funktionsfähig und nicht verstopft sind.
II. Fehlergruppe 2: Farbfehler (Erweitert um ICC-Profile)

3. Ungenaue Farben (Farbabweichung vom Design)
Ein falsches ICC-Profil ist die Hauptursache für DTF-Druckfehler bei der Farbe.
- Ein ICC-Profil ist die Farb-"Übersetzung" zwischen Software und Drucker. Verwenden Sie absolut keine Standardprofile. Sie müssen Spezifische Stoff-/Filmprofile verwenden. Ein falsches ICC-Profil ist für 90 % dieses DTF-Farbfehlers verantwortlich.
- Die Farbdarstellung hängt auch vom Design-Monitor und den Lichtverhältnissen beim Vergleich der tatsächlichen Farben ab.
- Abgelaufene Tinte, überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung (DTF-Tinte hat typischerweise eine Haltbarkeit von etwa 1 Jahr ab Herstellungsdatum), da alte Tinte zu DTF-Farbproblemen beiträgt.
4. Vergilbung der weißen Tinte
Dies ist ein häufiges DTF-Problem im Zusammenhang mit der Tintenaufbewahrung und -lagerung.
- Hauptursache: Weiße Tinte oxidiert aufgrund von Ablaufdatum oder unsachgemäßer Lagerung.
- Standardlösung: Lagern Sie Tinte an einem trockenen, kühlen Ort. Ersetzen Sie regelmäßig die Tinte im Dämpfer-/Subtank-System, um zu verhindern, dass alte Tinte sich abbaut und dieses DTF-Farbproblem verursacht.
III. Fehlergruppe 3: Softwarefehler (RIP-Software)
Die RIP-Software ist das Gehirn des DTF-Druckprozesses. Softwarefehler führen oft zu Problemen mit der Auflösung, der Druckgeschwindigkeit und dem Dateiformat, was weitere DTF-Druckprobleme verursacht.
5. Verpixeltes Druckbild, Schlechte Auflösung
- Hauptursache: Die Auflösungseinstellung in der RIP-Software ist zu niedrig, oder die ursprüngliche Designdatei hat eine geringe DPI-Zahl. Dies führt direkt zu DTF-Drucken von schlechter Qualität.
- Entscheidende Lösung: Stellen Sie immer sicher, dass die Designdatei mindestens 300 DPI hat. Stellen Sie im RIP einen Druckmodus mit höherer Auflösung ein (z. B. 1440x1440), um diesen DTF-Auflösungsfehler zu beheben.
6. Datenübertragungsfehler oder Druckabbruch mitten im Vorgang
- Die Konfiguration des Steuercomputers erfordert hohe Spezifikationen. Beim Drucken großer DTF-Dateien benötigt die RIP-Software viel Arbeitsspeicher. Softwarekonflikte treten häufig auf, wenn Antivirenprogramme den Kommunikationsport der RIP-Software blockieren, was dieses schwerwiegende DTF-Druckunterbrechungsproblem verursacht.
- Schlechte USB-Datenübertragungskabel oder schlecht verbundene Buchsen sind ebenfalls eine Ursache für DTF-Druckfehler. Stellen Sie sicher, dass das Kabel und die Buchsen in gutem Zustand sind.
Druckkopffehler, Farbfehler oder Softwarefehler sind allesamt häufige DTF-Druckfehler, die jedoch mit Fachwissen und diesem Leitfaden zur DTF-Druckfehlerbehebung vollständig kontrollierbar sind.
