Die DTF-Drucktechnologie liefert scharfe Bilder und lebendige Farben, bringt jedoch eine große Herausforderung mit sich: die Verstopfung der DTF-Weißtinte. Dieses Problem stört nicht nur die Produktion, sondern führt auch zu Verschleiß an teuren Druckköpfen.
Die weiße Tinte im DTF-Druck enthält Titandioxid (TiO2)-Partikel, die schwerer als andere Farbpigmente sind, wodurch sie anfällig für Ablagerungen und das Austrocknen in Schläuchen, Dämpfern und Druckköpfen sind, wenn sie nicht häufig verwendet werden.
Dieser Artikel analysiert 3 Hauptursachen für die Verstopfung von DTF-Weißtinte und bietet ein detailliertes Verfahren in über 7 Schritten, das Ihnen hilft, die Verstopfung von DTF-Weißtinte gründlich zu beheben und effektiv zu verhindern.
I. 3 Hauptursachen für das Verstopfen von DTF-Weißtinte

1. Probleme mit Verbrauchsmaterialien (Tinte/Material)
- Minderwertige DTF-Tinte: Tinte mit einer übermäßig hohen TiO2-Konzentration oder Pigmentpartikeln, die nicht fein genug gemahlen sind. Große Partikel bleiben leicht an den Innenwänden oder Düsen des Druckkopfs hängen.
- Ungeeignete Viskosität und pH-Wert: Tinte, die zu dickflüssig ist oder einen instabilen pH-Wert aufweist, beschleunigt die Sedimentationsrate und das Eintrocknen der Tinte innerhalb des Systems.
- Unsachgemäße Lagerung: Wenn die Tinte zu lange Luft oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, verändert dies ihre chemischen Eigenschaften.
- Haltbarkeitsdatum: DTF-Tinte hat in der Regel eine Haltbarkeit von etwa 1 Jahr ab dem Herstellungsdatum.
2. Probleme mit Betriebsabläufen (oder Verfahrensweisen)

- Seltene Nutzung/Druck: Dies ist die häufigste Ursache. Ein DTF-Drucker muss mindestens einmal täglich verwendet werden (oder einen Testdruck durchführen). Wenn die Maschine zu lange ruht, setzt sich die weiße Tinte schnell ab.
- Unsachgemäße Druckkopfreinigung: Nur die Oberfläche reinigen, ohne eine tiefe Innenreinigung durchzuführen, oder die Verwendung einer nicht spezialisierten Reinigungslösung, die die Beschichtung des Druckkopfs beschädigt.
- Falsche Einstellung der Tintenagitation/Zirkulation: Das automatische Tintenrührsystem (falls vorhanden) ist defekt oder arbeitet zu schwach, um das gesamte Volumen der weißen Tinte gründlich zu vermischen.
3. Umweltbedingte Probleme
- Übermäßig hohe Raumtemperatur: Hohe Temperaturen führen dazu, dass das Lösungsmittel der Tinte schnell verdunstet, was dazu führt, dass die Tinte konzentrierter wird und schneller eintrocknet.
- Geringe Luftfeuchtigkeit: Geringe Luftfeuchtigkeit führt dazu, dass die Tinte auf der Druckkopfoberfläche leicht eintrocknet und einen Film bildet, was zu einer Düsenverstopfung führt.
II. 7+ Schritte Verfahren zur Behebung von Verstopfter DTF-Weißtinte
Schritt 1: Manuelle Überprüfung und Schütteln
- Schalten Sie die Druckfunktion aus. Schütteln Sie kräftig und gleichmäßig die Flasche/den Tank der weißen Tinte (falls es sich um ein externes Versorgungssystem handelt) oder die Subtanks und Dämpfer (dampers).
- Überprüfen Sie, ob das automatische Mischsystem (Tinte mischen) und das Tintenzirkulationssystem in Betrieb sind.
- Überprüfen Sie, ob das automatische Druckkopfreinigungssystem funktioniert (falls Ihr Drucker über diese Funktion verfügt). Alternativ können Sie uns für ein Upgrade auf das automatische Druckkopfreinigungssystem kontaktieren.
Schritt 2: Führen Sie den grundlegenden „Reinigungszyklus“ durch
- Verwenden Sie die integrierte Funktion zur Druckkopfreinigung des Druckers 2- bis 3-mal.
- Führen Sie nach jedem Reinigungszyklus einen Düsentest-Druck durch, um die Ergebnisse zu beurteilen. Wenn eine Besserung eintritt, fahren Sie mit dem Drucken eines Bildes mit großen weißen Bereichen fort, um die Tinte durchzuspülen.
Schritt 3: Die „Einweichen und Saugen“-Methode (Bei starker Verstopfung anwenden)
- Druckkopf absenken: Bringen Sie den Druckkopf in die Wartungsposition.
- Spezialisierte DTF-Reinigungslösung verwenden: Träufeln Sie die Reinigungslösung direkt auf die Druckkopfoberfläche oder tränken Sie ein Stück Reinigungspapier damit und legen Sie es unter den Druckkopf. Lassen Sie es 15 – 30 Minuten einweichen.
- Eine Spritze verwenden: Entfernen Sie den Dämpfer (damper) des Weißtintenkanals. Verwenden Sie eine Spritze, um die Tinte und die Reinigungslösung vorsichtig herauszuziehen/abzusaugen (nicht hineindrücken) aus dem Druckkopf. Dieser Vorgang entfernt die getrockneten Tintenrückstände.
Schritt 4: Komponentenaustausch (Falls Notwendig)
- Wenn die Verstopfung erneut auftritt oder durch Schritt 3 nicht behoben werden kann, ist der Dämpfer (Damper) der weißen Tinte möglicherweise durch Sedimente blockiert. Erwägen Sie den Austausch des Dämpfers für den Weißtintenkanal.
- Überprüfen Sie die Schläuche der weißen Tinte; wenn signifikante Rückstände festgestellt werden, muss der betroffene Abschnitt der Schläuche ersetzt werden.
Schritt 5: Raumtemperatur/Luftfeuchtigkeit überprüfen und anpassen
- Sorgen Sie für eine stabile Raumtemperatur, idealerweise 20ᵒC – 25ᵒC.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 50 % liegt. Die ideale Luftfeuchtigkeit beträgt 50 % – 60 %.
Schritt 6: Überprüfen Sie die Stromversorgung und Erdung
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit stabiler Stromversorgung versorgt wird. Spannungsschwankungen können ebenfalls den Betrieb unterbrechen und zu Tintenverstopfungen führen.
Schritt 7: Alte Tinte ausspülen und durch neue Tinte ersetzen
- Wenn die weiße Tinte zu lange gelagert wurde (über 6 Monate) oder eine starke Sedimentation aufweist, besteht die beste Lösung darin, die alte Tinte vollständig abzulassen, das System mit der spezialisierten Lösung zu reinigen und es mit neuer, hochwertiger DTF-Weißtinte zu befüllen.
III. Goldene Tipps zur Verhinderung der Verstopfung von DTF-Weißtinte
„Vorbeugen ist besser als heilen“ ist das unveränderliche Prinzip für DTF-Drucker.
- „Regelmäßiger Druck“-Modus: Es ist zwingend erforderlich, täglich (auch ohne Aufträge) einen Düsentest oder ein Bild mit durchgehender weißer Tinte zu drucken, um den Tintenfluss aufrechtzuerhalten.
- Tägliches manuelles Tintenschütteln: Selbst wenn Sie über ein automatisches System verfügen, schütteln Sie die Weißtintenflasche einmal täglich manuell.
- Wöchentliche regelmäßige Wartung: Verwenden Sie den Modus „Leistungsreinigung“ (Power Clean) einmal pro Woche.
- Die Belüftungsöffnungen verschließen: Wenn der Drucker nicht in Betrieb ist, verschließen Sie die Belüftungsöffnungen am Dämpfer/der Tintenpatrone, um das Eindringen von Luft und das Austrocknen der Tinte zu verhindern.
- Verwenden Sie nur Originaltinte/Lösung: Mischen Sie keine verschiedenen Tintenarten und verwenden Sie keine Reinigungslösungen aus unbekannten Quellen.
- Rüsten Sie das Automatische Druckkopfreinigungssystem und das Weißtinten-Misch- und Zirkulationssystem auf.
Die Verstopfung von Weißtinte bei DTF ist eher eine Frage des Prozessmanagements als ein technischer Fehler der Maschine.
Bitte halten Sie sich strikt an die Betriebs- und Wartungsverfahren. Investitionen in die richtigen Verbrauchsmaterialien und eine präzise Wartung werden Ihnen helfen, in Zukunft teure Kosten für die Reparatur des Druckkopfs zu sparen.
Bitte kontaktieren Sie uns für die beste Weißtinten-Managementlösung für Ihren Drucker.

