ötigen Sie die richtige Investitionsentscheidung. Die Wahl zwischen den beiden führenden Digitaldrucktechnologien – DTF (Direct to Film) und DTG (Direct to Garment) – geht nicht nur um die Auswahl der Druckqualität; es geht darum, ein Geschäftsmodell für Ihren Gewinn zu wählen.
Dieser Artikel wird 9 Schlüsselpunkte darlegen und eine detaillierte Analyse der finanziellen Faktoren, versteckten Kosten und der betrieblichen Effizienz liefern, um Ihnen bei der Bestimmung zu helfen: Welche Technologie wird die höchste Rentabilität für Ihre Geschäftsstrategie liefern?
I. Rentabilität aus Sicht der Investitions- und Betriebskosten (Kosten pro Druck – KpD)
Die Rentabilität beginnt mit der Kontrolle der Kosten pro Produktionseinheit (CPP). Die Technologie, die hilft, die CPP zu senken, wird den Wettbewerbsvorteil innehaben.
1. Kosten für die Abschreibung der Ausrüstung (CAPEX): Der DTF-Druck ist Zugänglicher

DTG-Drucker:
- Industrielle DTG-Druckermodelle (wie die Epson F-Serie oder Brother GTX) haben oft deutlich höhere anfängliche Investitionskosten. Dies führt zu höheren Abschreibungskosten pro Produkt und erhöht die anfängliche finanzielle Belastung.
DTF-Drucker:
- Die anfänglichen Investitionskosten für ein DTF-Drucksystem (DTF-Drucker, Pulverschüttler, Aushärteofen) sind in der Regel niedriger, insbesondere bei Klein- und Mittelformatmaschinen.
Gewinn-Highlight:
- Bei einem knappen Budget oder einem Startup-Modell hilft der DTF-Druck, die Abschreibungskosten pro T-Shirt in der Anfangsphase zu senken und beschleunigt den Prozess des Return on Investment (ROI).
2. Versteckte Wartungskosten: Das Größte Risiko des DTG-Drucks

DTG:
- Die Wartungskosten für die Druckköpfe mit weißer Tinte sind die größten versteckten Kosten, die die Rentabilität schmälern. Die weiße DTG-Tinte neigt zur Sedimentation, was zu einem hohen Risiko der Düsenverstopfung führt und häufige und teure Reinigungs- und Wartungsarbeiten erfordert.
DTF:
- Der Betriebsprozess ist einfacher und weist ein geringeres Risiko der Tintenverstopfung auf. Die damit verbundenen Wartungskosten sind niedriger, und die Maschine hat weniger Ausfallzeiten.
Gewinn-Highlight:
- Der DTF-Druck minimiert die Ausfallzeiten der Maschine und eliminiert teure Reparaturkosten, was einen stabileren Cashflow gewährleistet.
3. Kosten fĂĽr WeiĂźe Tinte: DTF-Drucker Sparen Bis zu 60%
DTG:
- Um lebendige Farben und eine gute Deckkraft auf dunklen Stoffen zu gewährleisten, erfordert der DTG-Druck eine große Menge an weißer Tinte und den obligatorischen Vorbehandlungsschritt (Textilbehandlungslösung). Dies erhöht die Materialkosten des DTG erheblich.
DTF:
- DTF benötigt nur etwa 40% des Volumens an weißer Tinte im Vergleich zu DTG, um eine gleichwertige Deckkraft zu erzielen, und erfordert keine Vorbehandlung.
Gewinn-Highlight:
- Dies ist ein entscheidender Faktor. Beim Hochvolumendruck optimiert der Digitaltransferdruck (DTF) die Materialkosten effektiver als der DTG, insbesondere beim Drucken von Designs, die eine weiĂźe Grundschicht erfordern.
II. Rentabilität aus Sicht der Produktivität und Marktexpansion

Die Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit der Technologie bestimmen die Höhe der Einnahmen und das Potenzial zur Geschäftsexpansion.
4. Produktionsgeschwindigkeit: Der DTF-Druck Verdoppelt die Produktivität pro Stunde
DTG:
- Der Druckprozess ist langsamer aufgrund erforderlicher zusätzlicher Schritte wie der Vorbehandlung des Gewebes, dem Aushärten der Vorbehandlung, dem Drucken und dem Trocknen.
DTF:
- Der Prozess ist optimiert (Auf Film Drucken > Pulverschütteln > Hitzepresse). Unternehmen können zuerst eine Reihe von Filmtransfers drucken und dann mehrere T-Shirts gleichzeitig mit der Hitzepresse bearbeiten.
Gewinn-Highlight:
- Die höhere Geschwindigkeit der DTF-Drucker trägt dazu bei, die Leistung pro Stunde zu steigern, wodurch das Unternehmen Großaufträge (Massenproduktion) schnell annehmen und abschließen und somit den Bruttogewinn maximieren kann.
5. Rentabilität über Mehrere Materialien (Marktexpansion)
DTG:
- Funktioniert am besten auf 100% Baumwollstoff. Der Zielmarkt ist begrenzt.
DTF:
- Kann auf fast jedem Material drucken: Baumwolle, Polyester, Mischgewebe (50/50), Nylon, Leder, usw.
Gewinn-Highlight:
- Die Flexibilität des DTF-Drucks hilft Unternehmen, ihren Kundenstamm zu erweitern, um den Druck von Uniformen, Sportbekleidung, Windjacken, Taschen, Hüten usw. einzuschließen, wodurch eine vielfältige und stabile Einnahmequelle entsteht.
6. Break-Even-Point (Gewinnschwelle)
- Aufgrund niedrigerer anfänglicher Investitionskosten und optimierter Kosten pro Druck (KpD) erreichen Geschäftsmodelle, die die DTF-Drucktechnologie nutzen, in der Regel den Break-Even-Point schneller als DTG-Druckereien. Dies hilft Investoren, den finanziellen Druck während der Anfangsphase zu reduzieren.
III. Rentabilität aus Sicht der Preis- und Verkaufsstrategie

Obwohl DTF-Drucker bei den Kosten gewinnen, hat der DTG-Druck einen Vorteil bei der Produktpreisgestaltung.
7. Hohe Premium-Gewinnmarge (Die Stärke des DTG-Drucks)
- Die Druckqualität ist weich, atmungsaktiv und ästhetisch überlegen (direkt in die Gewebefasern gedruckt).
Preisstrategie:
- Der DTG-Druck eignet sich für High-End-Modemarken (Luxus-POD). Sie können die Produkte sehr hoch bepreisen und so eine große Bruttogewinnspanne pro Shirt erzielen.
8. Rentabilität durch Volumen (Die Stärke des DTF-Drucks)
- Gute Druckqualität, hohe Haltbarkeit, aber das Druckgefühl kann dicker sein.
Preisstrategie:
- Der DTF-Druck eignet sich für Verkaufsstrategien, die auf wettbewerbsfähigen Preisen und hohem Volumen basieren (Uniformen, Werbegeschenke für Veranstaltungen). Der Gewinn resultiert aus der Optimierung des Prozesses und dem schieren Verkaufsvolumen.
9. Optimale Wahl für Ihr Geschäftsmodell
DTG wählen
- Gewinnziel: GroĂźe Gewinnspanne pro Produkt.
- Geeignet fĂĽr: High-End-Modemarken, Kleinserien-Druck, kĂĽnstlerische Fotos.
- Investitionskapital: Erfordert ein höheres Anfangskapital.
DTF wählen
- Gewinnziel: Wachstumsgewinn und Kostenoptimierung.
- Geeignet fĂĽr: Massenproduktion, Uniformendruck, Multi-Material-Anwendungen.
- Investitionskapital: Geringere Anfangsinvestition, geringeres Risiko.
Welche Technologie Passt zu Ihren Gewinnzielen?
Es gibt keine einzig wahre „beste“ Technik; es gibt nur die Technologie, die am besten zu Ihrem Gewinnmodell passt.
Wenn Sie eine Luxusmarke aufbauen und die wahrgenommene Qualität als Ihren zentralen Wert ansehen, wählen Sie DTG und akzeptieren Sie die höheren Betriebskosten.
Wenn Ihr Unternehmen den Gewinn durch Auftragsvolumen maximieren, gedruckte Produkte diversifizieren und eine stabile Betriebslösung mit niedrigen Kosten pro Druck (KpD) benötigen, wählen Sie einen DTF-Drucker.
Zögern Sie nicht, sie auszuprobieren. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, von den Materialien bis zur Verwendung, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir glauben, dass Ihre Zufriedenheit die beste Antwort auf die Produktqualität ist.
