Was ist DTF und die DTF-Drucktechnologie – Eine neue Ära für die Druckindustrie Da traditionelle Drucktechnologien wie der Thermotransferdruck und der Siebdruck allmählich Einschränkungen hinsichtlich Materialvielfalt, Bildqualität oder Produktionszeit aufweisen, begrüßt die Druckindustrie eine kraftvolle neue Welle: die DTF (Direct to Film) Drucktechnologie.
Was genau ist DTF, das es ihm ermöglicht, eine solche Revolution im Druckbereich auszulösen?
Was ist DTF?
DTF (Direct to Film) ist ein Druckverfahren, bei dem ein Bild direkt auf eine spezielle Folie (Transferfolie) gedruckt wird. Nach dem Beschichten mit Klebepulver und dem Aushärten (Trocknen) bildet das Bild einen vollständigen „Transfer-Sticker“ (oder „Transfer“).
Abschließend wird dieser „Transfer“ auf das Material heißgepresst, um das gesamte Bild und die Klebeschicht auf das Substrat zu übertragen.

DTF-Vergleich mit anderen Technologien
DTF übertrifft andere Drucktechnologien in mehreren Schlüsselbereichen deutlich:
- DTF vs. Thermotransferdruck: Der Thermotransferdruck ist oft nur auf hellen Polyesterstoffen effektiv. Im Gegensatz dazu kann der DTF-Druck auf allen Stoffarten verwendet werden, von Baumwolle über Polyester bis hin zu Mischgeweben, und ist besonders effektiv auf dunklen Stoffen. DTF-Farben sind außerdem lebendiger, realistischer und besitzen eine überragende Haltbarkeit.
- DTF vs. Siebdruck: Der Siebdruck erfordert die Anfertigung eines separaten Siebs (Schablone) für jede Farbe, was bei Kleinaufträgen oder komplexen Designs Zeit und Kosten verursacht. Mit DTF benötigen Sie nur die Designdatei, um direkt zu drucken, wodurch keine Siebe mehr erforderlich sind. Dies spart erhebliche Kosten und Zeit und macht es besonders geeignet für den On-Demand-Druck.
- DTF vs. DTG (Direct to Garment): Obwohl DTG eine moderne Digitaldrucktechnologie ist, erweist sich DTF hinsichtlich der Flexibilität als überlegen. DTG ist oft materialempfindlich und liefert die besten Ergebnisse hauptsächlich auf Baumwollstoffen. DTF hingegen kann auf jedem Material drucken, wodurch sich sein Anwendungsbereich erheblich erweitert. Darüber hinaus bietet DTF eine höhere Haltbarkeit und ist für kleine als auch große Druckmengen kostengünstiger optimiert, was es zu einer umfassenderen und effizienteren Wahl macht.
Der DTF-Druckprozess
Der DTF-Druckprozess ist recht einfach und leicht durchzuführen:
- Design: Sie müssen die Designdatei lediglich auf einem Computer mit professioneller Grafikdesign-Software vorbereiten.
- Direkter Druck auf die Folie: Die Designdatei wird mit einem DTF-Drucker direkt auf die PET-Folie gedruckt. Beachten Sie, dass das Bild gespiegelt (Spiegelbild) gedruckt werden muss, damit das Bild beim Aufpressen auf das Material in die korrekte Richtung zeigt.

Auftragen des Klebepulvers und Aushärten: Unmittelbar nach dem Druck wird die Folie mit einer Schicht Schmelzklebepulver beschichtet. Anschließend wird sie mithilfe von Wärme ausgehärtet (getrocknet), um sicherzustellen, dass der Klebstoff schmilzt und fest mit der Tinte verbunden wird.

Aufpressen auf das Material: Legen Sie die vorbereitete Folie auf das Zielmaterial (Substrat) und verwenden Sie eine Heißpresse, um das Bild zu übertragen. Nach dem Pressen ziehen Sie die Folienschicht ab, und das Bild haftet sicher auf dem Material.

Herausragende Anwendungen der DTF-Drucktechnologie
Die DTF-Drucktechnologie wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt:
- Mode & Bekleidung: Vom Bedrucken von T-Shirts, Firmenuniformen, Teamkleidung bis hin zu Taschen und Modeaccessoires. DTF ermöglicht es, komplexe, mehrfarbige Designs lebendig auf allen Stoffarten darzustellen.
- Geschenke & Personalisierte Produkte (POD – Print On Demand): DTF ist die ideale Lösung für den Druck von Logos, Bildern und Botschaften auf kundenspezifische Produkte wie Hüte, Rucksäcke, Gesichtsmasken und diverse andere Souvenirs.
- Spezial- und schwierige Oberflächen: Diese Technologie erweitert die Druckmöglichkeiten auf Oberflächen, bei denen herkömmliche Methoden Schwierigkeiten haben, einschließlich Leder, Holz, Glas und Metall (häufig unter Verwendung von UV-DTF-Druck), was den Produktkatalog erheblich diversifiziert.

Mit ihren herausragenden Eigenschaften und dem einfachen Druckprozess etabliert sich die DTF-Technologie zusehends als umfassende, flexible und effiziente Drucklösung. Dank ihrer vielseitigen Materialkompatibilität, scharfen Bildqualität und einfachen Vorgehensweise hilft DTF Unternehmen nicht nur dabei, die Produktion zu optimieren, sondern eröffnet Designern und Druckprofis auch endlose kreative Möglichkeiten.