Die Druckindustrie hat bemerkenswerte Fortschritte erzielt, insbesondere im Bereich des Textildrucks. Zwei herausragende Technologien sind heute der DTF-Druck (Direct to Film) und der traditionelle Wärmeübertragungsdruck (Sublimationstransfer). Obwohl beide Methoden Hitze zur Bildübertragung nutzen, weisen sie grundlegende Unterschiede in Prinzipien, Materialien und Endergebnissen auf. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Vergleich dieser beiden Technologien, um Ihnen bei der richtigen Investitions- oder Produktionsentscheidung zu helfen.
Traditioneller Wärmeübertragungsdruck (Sublimationstransfer)
Der Sublimationsdruck verwendet spezielle Sublimationstinte, um auf Transferpapier zu drucken. Beim Pressen bei hoher Temperatur (normalerweise 180 °C oder mehr) wandelt sich die Tinte von einem Feststoff in ein Gas um (der Sublimationsprozess) und dringt tief in die synthetischen Gewebefasern ein.

Eigenschaften (des Sublimationstransfers):
- Nur wirksam auf Materialien, die Polyester enthalten, oder auf Oberflächen, die mit einer Polymerschicht beschichtet sind.
- Muss auf hellfarbigen (normalerweise weißen) Stoffen gedruckt werden, da Sublimationstinte kein Weiß enthält und vom Hintergrund der Stofffarbe überdeckt würde.
- Das gedruckte Bild fühlt sich leicht und weich an und hat keine erhabene Textur, da die Tinte in die Gewebefasern eindringt.
DTF Direkt auf Film
Der DTF ist eine fortschrittliche Digitaldruckmethode, die es ermöglicht, Bilder direkt auf eine spezielle Folie (PET-Folie) zu drucken. Diese Bildschicht wird anschließend mithilfe von Hitze und Klebepulver auf die Materialoberfläche übertragen. Dieses Verfahren bietet zahlreiche erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Druckmethoden. Das gedruckte Bild wird durch eine Hitzepresse von der Folie auf den Stoff übertragen.

Eigenschaften:
- Kann auf einer Vielzahl von Materialien bedruckt werden, einschließlich Baumwolle, Mischgewebe und Polyester.
- Kann auf dunklen Stoffen gedruckt werden dank einer weißen Tintenschicht, die als Basis (Untergrund) gedruckt wird.
- Das gedruckte Bild weist eine dünne Filmschicht auf, was ihm im Vergleich zum Sublimationstransfer ein etwas dickeres und steiferes Gefühl verleiht.
Vorteile und Nachteile jeder Technologie
Wärmeübertragung (Sublimation)
Vorteile:
- Hervorragende Bildqualität: Lebendige, naturgetreue Farben, die im Laufe der Zeit nicht verblassen.
- Dauerhafte Haltbarkeit: Die Tinte dringt tief in die Gewebefasern ein, wodurch Abblättern oder Rissbildung verhindert wird.
- Angemessene Kosten: Geringe anfängliche Investitionskosten und ein einfacher, kostengünstiger Produktionsprozess.
Nachteile:
- Materialbeschränkungen: Kann nur auf Polyestergewebe und polymerbeschichteten Oberflächen gedruckt werden; kann nicht auf $100\%$-iger Baumwolle gedruckt werden.
- Farbbeschränkungen: Kann nicht auf dunklen Stoffen gedruckt werden.
DTF-Druck (Direkt auf Film)
Vorteile:
- Vielseitigkeit über alle Materialien hinweg: Dies ist das „Highlight“ des DTF. Sie können auf Baumwolle, Polyester, Mischgeweben, Seide, Leder und vielen anderen Materialarten drucken, ohne den Druckprozess ändern zu müssen.
- Einfacher, zeitsparender Prozess: DTF erfordert nicht den Schritt der Stoffvorbehandlung, wodurch Sie einen kostspieligen Prozess überspringen und Zeit und Arbeitskraft sparen können.
- Hohe Haltbarkeit: DTF-Drucke weisen eine hohe Auflösung sowie eine überlegene Haltbarkeit auf, sind wasser- und UV-beständig und blättern nach mehrmaligem Waschen nicht ab. Die dünne Klebeschicht hilft dem Druck, fest auf der Stoffoberfläche zu haften.
- Wirtschaftliche Effizienz: Die anfänglichen Investitionskosten für DTF-Maschinen und -Verbrauchsmaterialien sind niedriger als für DTG (Direct-to-Garment). Insbesondere ermöglicht Ihnen diese Technologie, eine große Anzahl von Bildern auf Folie zu drucken und diese dann schrittweise auf die Hemden zu pressen, wodurch der Produktionsprozess optimiert wird.
Nachteile:
- Höhere Betriebskosten: Die laufenden Kosten für Materialien (Tinte, Folie, Kleberpulver) können deutlich höher sein als bei der einfachen Sublimation oder einfacher HTV (Hitze-Transfer-Vinyl).
- Print feel: Due to the adhesive layer, the print is not as soft or breathable as a sublimated print.
Wann sollte man sich für DTF und wann für Wärmeübertragung entscheiden?
Sie sollten sich für Sublimations-Wärmeübertragung entscheiden, wenn:
- Sie müssen nur auf Polyestergewebe drucken (typischerweise Sportbekleidung, Flaggen, Polyester-Einkaufstaschen).
- Sie müssen auf harten Materialien wie Keramiktassen, Handyhüllen, Keramikfliesen drucken...
- Sie wünschen Drucke mit hoher Haltbarkeit, einer weichen Haptik und ohne Verblassen.
- Sie möchten die anfänglichen Investitionskosten optimieren.
Sie sollten sich für DTF-Druck entscheiden, wenn:
- Sie möchten auf einer Vielzahl von Stoffen drucken, insbesondere auf Baumwolle und dunklen Stoffen.
- Sie müssen komplexe Designs mit mehreren Farben und kleinen Details drucken.
- Sie arbeiten nach einem POD-Modell (Print on Demand) oder akzeptieren Kleinmengen-Musterbestellungen.
- Sie priorisieren Flexibilität und Produktionsgeschwindigkeit.
Technologie wählen – Geschäftsstrategie wählen
Wärmeübertragung und DTF-Druck sind keine Konkurrenten, sondern vielmehr ergänzende Lösungen. Während die traditionelle Wärmeübertragung ihre starke Position in Bereichen wie dem Druck von Sportbekleidung oder harten Materialien beibehält, eröffnet der DTF-Druck eine neue Ära für den Druck auf verschiedene Materialien und erfüllt die Anforderungen an Personalisierung und flexible Produktion.

